top of page
bird2
Landscape

Erleben Sie die Schönheit des Odenwaldes!
Lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern und entdecken Sie seine verborgenen Schätze. Unsere freundlichen Mitarbeiter:innen versorgen Sie mit Informationen über die Region und geben Ihnen Tipps, damit Ihre Reise durch den Odenwald ein besonderes Erlebnis wird. Der Odenwald ist ein Naturparadies, das sich hervorragend zum Wandern und Radfahren eignet. 

Radfahren / Mountainbiking

 Wandern

Direkt an der Pension verläuft die anspruchsvolle Mountainbike-Rundstrecke Br1 – ideal für sportlich ambitionierte Radfahrer. In der näheren Umgebung laden zahlreiche weitere Radwege zu Touren für jedes Fitnesslevel ein. Darüber hinaus können Radbegeisterte zwischen drei besonders reizvollen Routen wählen, die entlang von Flüssen und durch tiefe Täler führen: dem Drei-Täler-Weg, dem Grünkern-Weg und dem Skulpturen-Weg.

E-Bikes können über Schmidt Adventureparts gemietet werden – die Räder werden direkt zur Pension geliefert, auch kurzfristig, und anschließend wieder abgeholt. So steht dem Radvergnügen nichts im Weg.

Von der Pension Landhaus aus erreichen Sie zahlreiche Rundwanderwege, die Sie zu den schönsten Ecken des Brombachtals führen. Gut ausgeschilderte Wege laden zu kurzen Spaziergängen ebenso ein wie zu ausgedehnten Touren mit herrlichen Ausblicken.

  • B3 Panoramaweg (ab Kirchbrombach): herrliche Ausblicke über das Tal.

  • B4 Brombach-Weg (ab Kirchbrombach): abwechslungsreiche Strecke durch Wälder und Felder.

  • B5 Russeneiche-Weg (ab Langenbrombach): besonderes Naturdenkmal

  • B7 Fernblickweg: hält, was er verspricht – traumhafte Fernsichten.

Für sportlich Ambitionierte bietet sich zudem der Alemannenweg (138 km Qualitätswanderweg, über Böllstein) an. Und wer größere Ziele sucht, kann auf dem berühmten Nibelungensteig den gesamten Odenwald durchqueren.

Wer neben Natur auch Geschichte erleben möchte, findet im Odenwald einzigartige Wanderwege entlang des UNESCO-Welterbes „Obergermanisch-Raetischer Limes“. Hier verlief vor fast 2.000 Jahren die römische Grenze – mit Kastellen, Wachtürmen und Palisaden.

Wanderreiter

Wanderreiter mit ihren Begleitern sind herzlich willkommen. Wir bieten eine schöne große Wiese zum Grasen und Wasser an.

Golf

Der Golfclub Odenwald, der rund 2km vom Landhaus entfernt liegt, ist nicht nur ein Ziel für Golfer., sondern auch ein Ort, an dem Sie die komplette Erfahrung von Entspannung, Freizeit und gutem Essen genießen können. Lassen Sie sich dann nach einem aufregenden Spiel wieder von der Gelassenheit des Landhauses umhüllen und genießen die Ruhe, die es bietet. Mehr Informationen

Wellness

Für diejenigen, die die Entspannung und Verjüngung von Spa-Behandlungen wirklich zu schätzen wissen, bietet unser gemütliches Hotel das perfekte Tor zu den wohltuenden Thermalquellen der Bad König Odenwald-Therme, die nur 10 Autominuten entfernt liegt. Ganz gleich, ob Sie sich vom Alltagsstress erholen oder Ihren Körper und Geist revitalisieren möchten, diese mineralhaltigen Gewässer bieten Ihnen einen ruhigen Rückzugsort.

Weitere Romantische Schlösser

Besuchen Sie einige der romantischsten Schlösser in Deutschland. Zwischen Heilbronn und Heidelberg liegt die größte und älteste Burg im Neckartal: Burg Hornberg. Einst eine uneinnehmbare Festung, ist sie heute ein von Weinbergen umgebenes Hotel.

Yoga&Meditation

Das Amma-Zentrum Hof Herrenberg liegt idyllisch in der hügeligen Landschaft des Odenwaldes. In unregelmäßigen Abständen werden Yoga- & Meditationskurse angeboten.

Festivals

Der Odenwald bietet den Besuchern eine große Vielfalt an typischen regionalen Festen und Märkten. Zu den bekanntesten gehören der Weihnachtsmarkt, der Ostereiermarkt und der Bienenmarkt in Michelstadt. Einen detaillierten Zeitplan finden Sie hier

Kulinarik

Im Odenwald sind die Köche stolz darauf, regionale Gerichte mit den besten Produkten aus heimischem Anbau zuzubereiten. Genießen Sie die regionalen Restaurantwochen von Spitzenköchen und die lokalen Bio-Bauernmärkten. Entdecken Sie feines Essen im nahegelegenen Burghof mit seinem Restaurant 'Wintergarten'

Erbach Schloss

Nehmen Sie an einer Führung durch die Gräflichen Sammlungen im Schloss Erbach teil oder besichtigen Sie den Schöllenbacher Altar - großartige sakrale Kunst zu Ehren der Gottesmutter.

Michelstadt

Michelstadt, ein bezauberndes Städtchen nahe dem Landhaus, ist berühmt für seine malerische Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten:

  • das Alte Rathaus (1484), eines der ältesten Rathäuser Deutschlands mit Museum,

  • die Altstadt mit Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften,

  • das Lichtigfeldmuseum, ein jüdisches Museum mit wieder genutzter Synagoge,

  • die Einhardsbasilika in Steinbach, ein über 1200 Jahre altes karolingisches Bauwerk.

Branch

Dieser Internetauftritt enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Die Inhalte fremder Seiten, auf die hier verlinkt wird, spiegeln nicht die Meinung des Webseitenbetreibers wider, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. zum Zeitpunkt der Verlinkung waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

bottom of page